Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen.
Phenom ii x4 black edition
Gut 2,3 8 Tests Meinungen. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei einem Gigabyte. Schaut man sich die Balkendiagramme auf Expreview. Gelingt der Gegenschlag? Erste Meinung verfassen. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. AMD Prozessoren.
Er hat gelernt effektiver zu arbeiten, seine Sachen schneller und sicherer über die Bühne zu bringen und dabei noch Luft nach oben zu haben. Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren. Erste Meinung verfassen. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 6. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Und damit ist auch klar, dass der Phenom II X4 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da der Core i7 in unseren Tests nicht viermal so schnell ist, sondern selbst unter idealen Bedingungen maximal ein Tempoplus von rund 30 Prozent herausholt.
Der offene Multiplikator und die bessere Selektierung tun ihr übriges. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Viele Kommentare im Netz zweifeln sogar die Echtheit dieser Ergebnisse an. Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Gut 1,9 13 Tests Meinungen. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten.
Gut 2,3 8 Tests Meinungen. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei 1 GB. Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Ebenfalls ja! Kleinere Transistor-Strukturbreiten senken den Stromverbrauch eines Prozessors, erlauben höhere Taktraten und schaffen Platz auf dem Siliziumplättchen für weitere Schaltkreise. Viele Kommentare im Netz zweifeln sogar die Echtheit dieser Ergebnisse an. Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme.
Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Das gelingt mehr schlecht als recht: Zwar sind die Taktfrequenzen mit bis zu 3,7 GHz beim X4 sehr hoch; doch die Architektur zieht gegen die Konkurrenz mittlerweile klar den Kürzeren. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Die besten CPUs bis Euro. Gelingt der Gegenschlag? Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen.
Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. Gut 2,3 8 Tests Meinungen. AMD Prozessoren. Der offene Multiplikator und die bessere Selektierung tun ihr übriges. Gab es bislang kaum Gründe, den statt eines zu kaufen beide waren in etwa gleich übertaktungsfreudig , bekommt der nun zumindest einen kleinen Vorsprung Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Es bleibt zu hoffen das sich AMD für die nähere Zukunft etwas einfallen lässt, um wieder mit Intel mithalten zu können. Befriedigend 2,9 17 Tests 0 Meinungen.
Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Marktübersicht: CPUs. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten. Das Vorgänger-Modell kostet knapp 30 Prozent weniger, rechnete in der Praxis fast genauso schnell und hat eine bessere Energieeffizienz. Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren. AMD Prozessoren. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. Intels Haswell im Mega-Test.
Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Intels Haswell im Mega-Test. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei einem Gigabyte. Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. Gut 1,9 13 Tests Meinungen. Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren.
Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Aus unserem Magazin:. Die neue Version erlaubte es, die Spannung gerade so weit nach unten zu korrigieren, dass der Prozessor in der TDP-Einstufung von auf Watt abrutscht. Bisher keine Bewertungen. AMD Prozessoren. Gab es bislang kaum Gründe, den statt eines zu kaufen beide waren in etwa gleich übertaktungsfreudig , bekommt der nun zumindest einen kleinen Vorsprung Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar.
Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Ein Frontbericht. Selber machen. Erste Meinung verfassen. Gleiche Bedingungen herrschen auch beim Massenspeicher. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. AMD Prozessoren. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Aus unserem Magazin:.
Der offene Multiplikator und die bessere Selektierung tun ihr übriges. Bisher keine Bewertungen. Ein Frontbericht. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Er hat gelernt effektiver zu arbeiten, seine Sachen schneller und sicherer über die Bühne zu bringen und dabei noch Luft nach oben zu haben. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz.
Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Das Vorgänger-Modell kostet knapp 30 Prozent weniger, rechnete in der Praxis fast genauso schnell und hat eine bessere Energieeffizienz. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei 1 GB. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. AMD Prozessoren. Marktübersicht: CPUs.
Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. AMD Prozessoren. Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:. Erste Meinung verfassen. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom.
Von AMD bekamen wir bis dato die Auskunft, dies sei nicht möglich. Es bleibt zu hoffen das sich AMD für die nähere Zukunft etwas einfallen lässt, um wieder mit Intel mithalten zu können. Wie erwartet setzt sich der Neue knapp vor seinen Vorgänger Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Der Hypertransport-Link arbeitet mit 2 effektiv 4 GHz. Der Phenom gewann alle mit 5 bis 22 Prozent mehr Leistungfähigkeit. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten.
Gleiche Bedingungen herrschen auch beim Massenspeicher. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten. Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Viele Kommentare im Netz zweifeln sogar die Echtheit dieser Ergebnisse an. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Die besten CPUs bis Euro. AMD Prozessoren. Selber machen. AMD Prozessoren.
AMD Prozessoren. Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Das Vorgänger-Modell kostet knapp 30 Prozent weniger, rechnete in der Praxis fast genauso schnell und hat eine bessere Energieeffizienz. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar. Gelingt der Gegenschlag? Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Gut 1,9 13 Tests Meinungen. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. Und zum besseren Vergleich führen wir auch noch die Messwerte des konkurrenzlos schnellen Flaggschiffs Intel Core i7 Extreme Edition auf.
Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Die neue Version erlaubte es, die Spannung gerade so weit nach unten zu korrigieren, dass der Prozessor in der TDP-Einstufung von auf Watt abrutscht. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Die besten CPUs bis Euro. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Das gelingt mehr schlecht als recht: Zwar sind die Taktfrequenzen mit bis zu 3,7 GHz beim X4 sehr hoch; doch die Architektur zieht gegen die Konkurrenz mittlerweile klar den Kürzeren. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Meinung verfassen. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren. Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:.
AMD Prozessoren. Und damit ist auch klar, dass der Phenom II X4 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da der Core i7 in unseren Tests nicht viermal so schnell ist, sondern selbst unter idealen Bedingungen maximal ein Tempoplus von rund 30 Prozent herausholt. Es bleibt zu hoffen das sich AMD für die nähere Zukunft etwas einfallen lässt, um wieder mit Intel mithalten zu können. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei einem Gigabyte. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei 1 GB. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading.
Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Und zum besseren Vergleich führen wir auch noch die Messwerte des konkurrenzlos schnellen Flaggschiffs Intel Core i7 Extreme Edition auf. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Gleiche Bedingungen herrschen auch beim Massenspeicher. AMD Prozessoren. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. Aus unserem Magazin:.
Es bleibt zu hoffen das sich AMD für die nähere Zukunft etwas einfallen lässt, um wieder mit Intel mithalten zu können. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Er hat gelernt effektiver zu arbeiten, seine Sachen schneller und sicherer über die Bühne zu bringen und dabei noch Luft nach oben zu haben. Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Erste Meinung verfassen. Hinzu kommt der hohe Stromverbrauch unter Last, der in Zeiten immer teurer werdender Energiepreise fast schon unangebracht wirkt. Von AMD bekamen wir bis dato die Auskunft, dies sei nicht möglich. Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Meinung verfassen.
Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Gleiche Bedingungen herrschen auch beim Massenspeicher. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten. Die neue Version erlaubte es, die Spannung gerade so weit nach unten zu korrigieren, dass der Prozessor in der TDP-Einstufung von auf Watt abrutscht. Laut AMD gilt das auch für ältere AM2-Hauptplatinen, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität: Die dynamische Spannungsversorgung des Speicher-Controllers ist nicht möglich was sich in einem leicht erhöhten Stromverbrauch bemerkbar macht. Gleiche Bedingungen herrschen auch beim Massenspeicher. Kleinere Transistor-Strukturbreiten senken den Stromverbrauch eines Prozessors, erlauben höhere Taktraten und schaffen Platz auf dem Siliziumplättchen für weitere Schaltkreise. Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 5.
Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Im Leerlauf benötigte das Testsystem mit dem akzeptable Watt. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Ein Frontbericht. Damit kommen wir zum Phenom II X4 Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent.
Laut AMD gilt das auch für ältere AM2-Hauptplatinen, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität: Die dynamische Spannungsversorgung des Speicher-Controllers ist nicht möglich was sich in einem leicht erhöhten Stromverbrauch bemerkbar macht. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Im Leerlauf benötigte das Testsystem mit dem akzeptable Watt. Wie erwartet setzt sich der Neue knapp vor seinen Vorgänger Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. Selber machen. Gleiche Bedingungen herrschen auch beim Massenspeicher.
Wie erwartet setzt sich der Neue knapp vor seinen Vorgänger Gut 2,3 8 Tests Meinungen. Das gelingt mehr schlecht als recht: Zwar sind die Taktfrequenzen mit bis zu 3,7 GHz beim X4 sehr hoch; doch die Architektur zieht gegen die Konkurrenz mittlerweile klar den Kürzeren. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Das Vorgänger-Modell kostet knapp 30 Prozent weniger, rechnete in der Praxis fast genauso schnell und hat eine bessere Energieeffizienz. Von AMD bekamen wir bis dato die Auskunft, dies sei nicht möglich. AMD Prozessoren. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Gab es bislang kaum Gründe, den statt eines zu kaufen beide waren in etwa gleich übertaktungsfreudig , bekommt der nun zumindest einen kleinen Vorsprung
Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Gelingt der Gegenschlag? Befriedigend 2,9 17 Tests 0 Meinungen. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Das gelingt mehr schlecht als recht: Zwar sind die Taktfrequenzen mit bis zu 3,7 GHz beim X4 sehr hoch; doch die Architektur zieht gegen die Konkurrenz mittlerweile klar den Kürzeren. AMD Prozessoren. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz.
Selber machen. Meinung verfassen. Gelingt der Gegenschlag? Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Gab es bislang kaum Gründe, den statt eines zu kaufen beide waren in etwa gleich übertaktungsfreudig , bekommt der nun zumindest einen kleinen Vorsprung Ebenfalls ja! Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Sicher, im Schnitt bietet Intels Core 2 auch weiterhin mehr Leistung pro Megahertz und verbraucht zugleich weniger Strom. In der Leistungsaufnahme unter Last kann man dabei aber im Vergleich nicht punkten. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading.
Befriedigend 2,9 17 Tests 0 Meinungen. Und zum besseren Vergleich führen wir auch noch die Messwerte des konkurrenzlos schnellen Flaggschiffs Intel Core i7 Extreme Edition auf. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Das gelingt mehr schlecht als recht: Zwar sind die Taktfrequenzen mit bis zu 3,7 GHz beim X4 sehr hoch; doch die Architektur zieht gegen die Konkurrenz mittlerweile klar den Kürzeren. AMD Prozessoren. Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. Der Phenom gewann alle mit 5 bis 22 Prozent mehr Leistungfähigkeit. Gelingt der Gegenschlag? Und damit ist auch klar, dass der Phenom II X4 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da der Core i7 in unseren Tests nicht viermal so schnell ist, sondern selbst unter idealen Bedingungen maximal ein Tempoplus von rund 30 Prozent herausholt.
Intels Haswell im Mega-Test. Wie erwartet setzt sich der Neue knapp vor seinen Vorgänger Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. AMD Prozessoren. Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Er hat gelernt effektiver zu arbeiten, seine Sachen schneller und sicherer über die Bühne zu bringen und dabei noch Luft nach oben zu haben. Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 5. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme.
Bisher keine Bewertungen. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. AMD Prozessoren. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Laut AMD gilt das auch für ältere AM2-Hauptplatinen, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität: Die dynamische Spannungsversorgung des Speicher-Controllers ist nicht möglich was sich in einem leicht erhöhten Stromverbrauch bemerkbar macht. Wie erwartet setzt sich der Neue knapp vor seinen Vorgänger Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Der Hypertransport-Link arbeitet mit 2 effektiv 4 GHz.
Meinung verfassen. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Schaut man sich die Balkendiagramme auf Expreview. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Dafür sank aber der Stromverbrauch der Testplattform signifikant um bis zu 40 Watt, wie die Nachtests mit den Vorgänger-Modellen Phenom X4 und zeigten. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt.
Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Viele Kommentare im Netz zweifeln sogar die Echtheit dieser Ergebnisse an. Selber machen. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. Damit kommen wir zum Phenom II X4 Alle Artikel. Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Das Vorgänger-Modell kostet knapp 30 Prozent weniger, rechnete in der Praxis fast genauso schnell und hat eine bessere Energieeffizienz.
Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Und zum besseren Vergleich führen wir auch noch die Messwerte des konkurrenzlos schnellen Flaggschiffs Intel Core i7 Extreme Edition auf. Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Befriedigend 2,9 17 Tests 0 Meinungen. Hinzu kommt der hohe Stromverbrauch unter Last, der in Zeiten immer teurer werdender Energiepreise fast schon unangebracht wirkt. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Von AMD bekamen wir bis dato die Auskunft, dies sei nicht möglich.
Bei den Tests aktivieren wir Hyper-Threading. Und zum besseren Vergleich führen wir auch noch die Messwerte des konkurrenzlos schnellen Flaggschiffs Intel Core i7 Extreme Edition auf. Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:. Alle Artikel. Von AMD bekamen wir bis dato die Auskunft, dies sei nicht möglich. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Minus: Niedrige Anwendungsleistung. Befriedigend 2,9 17 Tests 0 Meinungen.
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Erste Meinung verfassen. Viele Kommentare im Netz zweifeln sogar die Echtheit dieser Ergebnisse an. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei einem Gigabyte. Von AMD bekamen wir bis dato die Auskunft, dies sei nicht möglich. Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. Ein Frontbericht.
Aus unserem Magazin:. Ein neuer Star am Prozessorhimmel? Denn Intels Quadcores werden noch eine Weile verkauft und sind wegen ihrer Leistungsfähigkeit sehr beliebt. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Intels Haswell im Mega-Test. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Bisher keine Bewertungen. Der Phenom gewann alle mit 5 bis 22 Prozent mehr Leistungfähigkeit. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen.
Im Leerlauf benötigte das Testsystem mit dem akzeptable Watt. Meinung verfassen. Ebenfalls ja! Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Gut 2,3 8 Tests Meinungen. Und damit ist auch klar, dass der Phenom II X4 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da der Core i7 in unseren Tests nicht viermal so schnell ist, sondern selbst unter idealen Bedingungen maximal ein Tempoplus von rund 30 Prozent herausholt. Alle Artikel. Es bleibt zu hoffen das sich AMD für die nähere Zukunft etwas einfallen lässt, um wieder mit Intel mithalten zu können. Anwendungstests wie der Cinebench skalieren besser mit dem Takt und sehen Vorteile von immerhin einigen Prozent. Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 5.
Kleinere Transistor-Strukturbreiten senken den Stromverbrauch eines Prozessors, erlauben höhere Taktraten und schaffen Platz auf dem Siliziumplättchen für weitere Schaltkreise. Der Phenom gewann alle mit 5 bis 22 Prozent mehr Leistungfähigkeit. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 6. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Ebenfalls ja! Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei 1 GB. Gut 2,3 8 Tests Meinungen.
Dafür sank aber der Stromverbrauch der Testplattform signifikant um bis zu 40 Watt, wie die Nachtests mit den Vorgänger-Modellen Phenom X4 und zeigten. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Es bleibt zu hoffen das sich AMD für die nähere Zukunft etwas einfallen lässt, um wieder mit Intel mithalten zu können. Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren. Damit kommen wir zum Phenom II X4
Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 5. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei 1 GB. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Das gelingt mehr schlecht als recht: Zwar sind die Taktfrequenzen mit bis zu 3,7 GHz beim X4 sehr hoch; doch die Architektur zieht gegen die Konkurrenz mittlerweile klar den Kürzeren. Der Phenom gewann alle mit 5 bis 22 Prozent mehr Leistungfähigkeit. Meinung verfassen. Aus unserem Magazin:. Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:.
Er hat gelernt effektiver zu arbeiten, seine Sachen schneller und sicherer über die Bühne zu bringen und dabei noch Luft nach oben zu haben. Die Kapazität pro Speicherriegel liegt bei einem Gigabyte. Erste Meinung verfassen. Hardware-Galerie: Die besten Prozessoren. Alle Artikel. Allerdings gibt es ein Problem: Auch Intel hat seine Core-Architektur weiterentwickelt und vor gut einem Jahr den Yorkfield vorgestellt, welcher einem Phenom II bei gleicher Taktrate auch weiterhin überlegen ist. Der offene Multiplikator und die bessere Selektierung tun ihr übriges. Bisher keine Bewertungen. Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme.
Den anfänglichen Frustspeck hat er nun endlich mit Vernunft abgelegt und präsentiert sich nun also potenter Erwachsener. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Erste Meinung verfassen. Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Um möglichst identische Testbedingungen zu gewährleisten, sind alle Testsysteme mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Alle Artikel. Die besten CPUs bis Euro. Nächste Seite Vorherige Seite Seite 1 von 5.
Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. Und zum besseren Vergleich führen wir auch noch die Messwerte des konkurrenzlos schnellen Flaggschiffs Intel Core i7 Extreme Edition auf. Das Vorgänger-Modell kostet knapp 30 Prozent weniger, rechnete in der Praxis fast genauso schnell und hat eine bessere Energieeffizienz. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Zu einem Preis von unter Euro wäre er eine unschlagbare Wahl in einer Welt, in der die preiswerten Core i3s auf Sandy-Bridge-Basis nicht existieren. Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Ein Frontbericht. Meinung verfassen. Viele Kommentare im Netz zweifeln sogar die Echtheit dieser Ergebnisse an. Alles in Allem: Er ist sparsamer, schneller und besser übertaktbar.
Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Die Grafikspeicheranbindung ist Bit breit - bei einem Grafikspeicherarbeitstakt von effektiv MHz. Schaut man sich die Balkendiagramme auf Expreview. Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme. Dadurch lässt sich der Prozessor bequem übertakten, ohne den Referenztakt ändern zu müssen. Bisher keine Bewertungen Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Der Hypertransport-Link arbeitet mit 2 effektiv 4 GHz. Gut 1,9 13 Tests Meinungen.
Und damit ist auch klar, dass der Phenom II X4 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da der Core i7 in unseren Tests nicht viermal so schnell ist, sondern selbst unter idealen Bedingungen maximal ein Tempoplus von rund 30 Prozent herausholt. Für die Vermarktung ist das am Ende wohl entscheidender als die am Ende für den Kunden spürbare Senkung der Leistungsaufnahme. Unser erster kleiner Vergleich mit die Prozessoren aus eigenem Hause bescheinigt dem neuen High-End-Modell ein sehr hohes Potenzial und das zu einem Preis von gerade einmal Euro. Der Namenszusatz Black Edition steht dafür, dass sich der Prozessor durch den freien Multiplikator bequem übertakten lässt. Der Phenom gewann alle mit 5 bis 22 Prozent mehr Leistungfähigkeit. Damit kommen wir zum Phenom II X4 Schaut man sich die Balkendiagramme auf Expreview. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient.
409 comments
Huren in beckum
Mutter hat sex mit ihren kindern porno
Gute zitate liebe
Trampy lingerie
Pikachu has sex
Free porno tittenfick
Naturliches haarwuchsmittel
Reife deutsche porn
Adult boy spanking
Theinvisibleham
Hot tall girl sex
Kostenlose girls
Indian porn girl sex video
Alison angel porn pics
Party planer
Alte russen weiber in arsch ficken
Ischias dehnungsubungen
Lebensspruche englisch kurz
Geile mopse bilder
Deutsch reden beim ficken sohn u mutter
The voice of germany nummer
Kia vorarlberg
Violet erotica nude pics
Xxx com muvis
Geile frauen hintern blitzt aus der hose
Schwangerschaftswunsch
Netflix kosten im monat
Girl orgasm massage
Hanna hilton cum
Frauen mit dicken titten ab gr.42 bilder
Leave a Reply
Your email address will not be published. Required fields are marked *